Wird während der Corona-Krise noch Nachhilfe gegeben?

  • -

Wird während der Corona-Krise noch Nachhilfe gegeben?

Viele Eltern und Schüler sind während der Corona-Krise verunsichert. Wir werden häufig angerufen und gefragt, ob denn der Nachhilfeunterricht noch stattfindet. Deshalb informieren wir in diesem Blogartikel darüber!

 

2.    Wie findet der Nachhilfeunterricht jetzt statt?

Wir bieten unseren Kunden nach wie vor den Nachhilfeunterricht an. Nur jetzt halt nicht persönlich. Aufgrund der Corona-Krise ist es behördlich untersagt, Präsenzunterricht zu geben. Not macht erfinderisch. Deshalb haben wir in kürzester Zeit auf Online-Nachhilfe umgestellt.

3.    Wie funktioniert die Online-Nachhilfe?

Wir gestalten den Nachhilfeunterricht so einfach wie möglich. Das bedeutet, dass wir bei den Kommunikationswegen ganz flexibel sind. Wir orientieren uns dabei an Ihren technischen Voraussetzungen und Wünschen. Natürlich unterstützen wir Sie bei der Einarbeitung, damit alle reibungslos klappt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Online-Nachhilfe, die man einzeln oder in Kombination anwenden kann.

3.1.  WhatsApp auf PC oder Laptop

ist eine sehr komfortable Variante, WhatsApp zu nutzen. Man kann WhatsApp auf den PC oder Laptop laden und einfach der Anleitung folgen. Das geht innerhalb von 3 Minuten.

3.2   Videochat mit WhatsApp

funktioniert über die Kamera des Smartphones. Mit wenigen Klicks kann man mit der Kamera zwischen Selfiemodus und Aufnahme z. B. der Unterlagen in Papier, des Monitors oder der Umgebung wechseln. So kann man sich mit dem Nachhilfelehrer und anderen Schülern unterhalten, diese dabei sehen und umgekehrt.

3.3    Videochat mit Instagram

Mit wenigen Klicks kann man seine Chatpartner auswählen und über die Kamera eine Verbindung herstellen.

3.4    Online-Nachhilfe per E-Mail

Natürlich kann man auch sein gewohntes E-Mailprogramm für die Online-Nachhilfe nutzten. Unterrichtsmaterial kann eingescannt und per pdf-Datei zwischen Lehrern und Schülern ausgetauscht werden. Diese kann man dann übers Telefon oder die hier vorgestellten Medien besprechen.

3.5    Unterricht mit Zoom-Meeting

Dies ist eine sehr komfortable Möglichkeit des Unterrichts. Das Zoom-Meeting eignet sich auch für den Gruppenunterricht. Es ist empfehlenswert, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten ein wenig vertraut zu machen. Aber auch das erklären wir natürlich gerne.

4.    Bringt Online-Nachhilfe denn was?

Unsere Erfahrungen sind sehr positiv. Viele unserer Schüler haben Aufgaben von der Schule bekommen. Diese sollen während der Corona-Krise selbständig bearbeitet werden. Häufig klappt das auch gut. In manchen Fällen hakt es aber an verschiedenen Stellen. Manchmal benötigt man eine kurze Erklärung und kommt deshalb nicht weiter. Oder es fehlt die Lust, endlich mit dem Lernen anzufangen. Es gibt ja in dieser Zeit so viel anderes, was man viel lieber machen würde. Dann ist es hilfreich, wenn man einen Ansprechpartner hat, der einen motiviert und zielgerichtet unterstützt. Und eines ist klar: Irgendwann geht die Schule weiter und dann muss der Stoff sitzen, sonst sieht es für gute Noten schlecht aus. Und erst dann das Versäumte nachzuholen ist kein Zuckerschlecken!

4.1    Mein Kind lässt sich beim Lernen so leicht ablenken.

Viele Schüler können sich erstaunlich gut am Bildschirm konzentrieren und nehmen die Online-Nachhilfe begeistert an. Die meisten beschäftigen sich ohnehin am Smartphone oder PC. Durch die Fokussierung auf das Display werden oft andere Ablenkungsreize ausgeblendet. Wichtig ist dabei aber unbedingt eine ausgewogene Mischung zwischen Bildschirmaktivität, Bewegung und Sport, Hobbys oder Gesprächen mit der Familie und Freunden!

4.2     Mein Kind ist sehr personenbezogen. Hilft die Online-Nachhilfe auch dann?

Natürlich ist es etwas anderes, nicht mit der gewohnten Nachhilfelehrkraft zusammenzusitzen. Besonders bei jungen Schülern spielt dies eine große Rolle. Es gibt wenige Schüler, für die die Online-Nachhilfe wirklich nicht die optimale Unterstützung ist. Dann gilt es zu überlegen, was die Alternative sein kann. So beziehen wir beispielsweise die Eltern dementsprechend mit ein, dass sie genau wissen, was und wie sie mit ihrem Kind lernen müssen.

5.    Ist Online-Nachhilfe teuer?

Zum aktuellen Zeitpunkt kostet die Online-Nachhilfe genauso viel, wie der normale Präsenzunterricht.

6.    Kann mein Kind nach der Krise in den Schulfiträumen Unterricht bekommen?

Wer sich jetzt für die Online-Nachhilfe anmeldet, kann am regulären Unterricht im Schulfit teilnehmen, wenn die Schulen wieder geöffnet sind. Wenn unseren Schülern der Online-Unterricht gut gefällt, können sie ihn gerne beibehalten.

7.    Eigentlich braucht mein Kind keine Nachhilfe, aber das Lernen klappt trotzdem nicht.

Wir bieten die Unterstützung ganz nach Bedarf an.

7.1    Wünschen Sie Aufgaben?

Sie bekommen Aufgaben per E-Mail zugeschickt.

7.2    Wünschen Sie Kontrolle der Schulaufgaben?

Hierzu bietet sich ebenfalls ein Austausch per E-Mail an.

7.3    Wünschen Sie Hilfe bei der Bearbeitung der Aufgaben?

Das funktioniert sehr gut per WhatsApp-Anruf.

8.    Ist die Online-Nachhilfe datenschutzkonform?

Der Datenschutz wird selbstverständlich eingehalten.

 

9.    Was ist sonst noch wichtig?

Schulfit Nachhilfe & Coaching hat eine Hotline eingerichtet!

Unter 0176 /24 20 6004 erhalten Sie aktuelle und schnelle Infos rund um das Thema Lernen.

Wir sind auch per WhatsApp für Sie da!

Zögern Sie nicht und setzen Sie sich mit uns in Verbindung!


Wonach suchen Sie?

Kategorien

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner